close
Viertelfinale - Monitor ansicht

Liveticker HE LL M/O S2024

Beginn: 28.06.2024 18:00 Uhr,
Spielort: Kirchberg,
Anzahl Zuschauer: 30
2
-
6
Heim
ASKÖ ESV Kirchberg-Thening 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Christian Heftberger AT400247
2 Lukas Kraxberger AT400252
3 Thomas Malzner AT400257
4 Julian Klimek AT400251
5 Karl Kraxberger AT400253
Auswärts
ÖTSU Stroheim 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Johann Reisinger AT402888
2 Friedrich Mairhuber AT402884
3 Emil Hauzenberger AT402879
4 Erwin Eisterer AT402876
5

Durchgang 1

-
3
-
3
3
-
2
-
-
3
1
-
6
9
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
K1: Nervöser, fehlerhafter Beginn der Heimmannschaft; K2: weiterhin fehlerhaftes Spiel der Kirchberger; K3: auch die Gäste machen Fehler und beschert eine 3 retour; K4: Langsam aber doch können wir hier von Stocksport sprechen - Zauberschuss durch Jules, gekonnter „Schleifer“ von Tom und somit ist dieses Spiel wieder offen; K5: ==> siehe Kehre 1 :-( ; K6: Nachschuss 1, aber egal
Zwischenstand

ÖTSU Stroheim 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 0 : 2

Durchgang 2

3
-
-
1
3
-
-
2
2
-
3
-
11
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Spielerwechsel bei Kirchberg - Karl kommt anstelle von Luks K1: verkehrte Welt zu Spiel 1; K2: kurzes Anspiel, jedoch keine gekonnten „Wabbler“, leider dennoch Fehler der Kiberger, die seitens Stroheim nicht genützt werden; K3: Die 2er-Schützen geben sich hier gegenseitig die Hand bei derart arg schwülen Bedingungen in der sonst eher kühlen Kirchberger Stockhalle-die Fans schwitzen ebenso, aber vorerst nicht aufgrund des Spiels-Glück bei den Kirchbergern-Eisterer verschießt den eigenen Stock und beschert den Kirchbergern eine 3; K4: was soll ich sagen-PlayOff Stocksport eben; K5: Kiberg hält den Nachschuss und erobert eine 2 zum Sieg in Spiel 2; K6: Die Fehler bleiben einstweilen bei Stroheim-keine der beiden Mannschaften strahlt zur Zeit Sicherheit aus und somit kommt eine niveaulose 3 zu Stande
Zwischenstand

ASKÖ ESV Kirchberg-Thening 1 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 2 : 2

Durchgang 3

-
2
2
-
-
2
1
-
1
-
-
1
4
5
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Willkommen zurück-weiter geht's mit einem womöglich richtungsentscheidenden Durchgang K1: Stroheim beginnt nach Angriffs-Fehlversuch Kiberg mit einer 2; K2: Kiberg mit der Chance auf eine 2 und die gelingt auch unter deutlicher Mithilfe des Gegners!!!; K3: Kiberg bedankt sich artig und schenkt dem PlayOff-Derbypartner eine 2 retour; K4: Das fehlerbehaftete Spiel bleibt, der Nachschuss immerhin bei Kiberg; K5: Das Leiden der Stockschützen mit Temperatur, stark und schwer zu spielendem Belag sowie vor allem des eigenen Kopfes geht munter und beherzt weiter-eine Auswärtsschrift lässt dieses hart umkämpfte Spiel in K6 entscheiden; K6: Kiberg hält leider den Nachschuss nicht und vergibt somit den Sieg in Spiel 3.
Zwischenstand

ÖTSU Stroheim 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 2 : 4

Durchgang 4

-
2
-
2
1
-
-
4
1
-
1
-
3
8
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
K1: Das glücklichere Ende zum Doppelbreak für Stroheim; K2: erneut 2 bei Stroheim…. ; K3: Nachschuss bleibt daheim; K4: Katastrophe; K5: Die Gäste lassen nichts mehr anbrennen; K6: Luft ist raus und das Spiel somit aus
Zwischenstand

ÖTSU Stroheim 1 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 2 : 6

Durchgang 5

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
0
0
Punkte
-
-
Durchgangsbeschreibung
-
Stimmen zum Spiel
Ein in Summe ganzheitlich durch und durch fehlerhaftes Spiel beider Mannschaften mit dem glücklicheren Ende für die Gäste! Ein richtiges PlayOff Derby eben…. Wir verbleiben somit nach einem starken Frühjahr und kleinen Hoffnungen auf das Finalturnier auch 2025 in der LL. Den Gästen aus Stroheim wünschen wir alles Gute für das Final4 in Sarleinsbach.
Gesamt Ergebnis
Punkte
0
0
Spielpunkte
2
6
Stockpunkte
24
25

Schiedsrichter
Friedrich Eder

Wettbewerbsleiter
Friedrich Eder

Wir danken Herzlich

Sponsoren