Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

close
Runde 3 - Gruppe C Monitor ansicht

Liveticker HE LM S2022

Beginn: 29.04.2022 19:00 Uhr,
Spielort: St.Peter/Wbg.,
Anzahl Zuschauer: 45
5
-
5
Heim
SU Stocksport St. Peter
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Eckerstorfer Christian 22609
2 Brunner Andre 259
3 Ganser Thomas 1647
4 Altendorfer Ernst 21703
5 Strasser Uwe 1814
Auswärts
ASVÖ SV Lichtenberg
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Glasner Jürgen 1845
2 Krenmair Johann 1610
3 Horner Erwirn 4369
4 Hinterhölzl Martin 20894
5 -

Durchgang 1

-
5
5
-
3
-
-
5
-
9
5
-
13
19
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Durch einen Fehler auf Seiten der Heimmannschaft kann Lichtenberg mit 2 Nachschuss einen 5er machen. 2. Kehre: Lichtenberg mit einem Fehler und somit eine 5 retour. 3. Kehre: Ein Lichtenberger geht mit aus und dadurch bekommt St.Peter den Nachschuss und kann diesen auch nutzen. 4. Kehre: Wieder ein Fehler bei der Heimmannschaft und dadurch macht Lichtenberg das Break. 5. Kehre: Auf einen Fehler der Gäste folgten gleich zwei von den Heimischen und mit einem schönen Stockschuss macht der SVL eine 9 und holt sich so das erste Spiel. 6. Kehre: Mitgeher bei Lichtenberg und 5 bei St.Peter
Zwischenstand

ASVÖ SV Lichtenberg gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 0 : 2

Durchgang 2

-
3
-
5
-
5
5
-
-
3
-
3
5
19
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Fehler auf beiden Seiten, jedoch mehr bei der Heimmannschaft und dadurch die 3 beim SVL. 2. Kehre: Nach 2 Mitgeher bei St.Peter machen die Gäste einen 5er. 3. Kehre: Ein zu kurzer Anstellversuch ermöglicht den Lichtenbergern eine 5. 4. Kehre: Durch 2 Fehler bei Lichtenberg kann St.Peter auf 5:13 verkürzen. 5. Kehre: Lichtenberg holt sich mit einer 3 auch das zweite Spiel. 6. Kehre: St. Peter benötigt drei Versuche nach einen Wappler der Lichtenberger. Drei Nachschüsse der Lichtenberger lassen den 3er stehen.
Zwischenstand

ASVÖ SV Lichtenberg gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 0 : 4

Durchgang 3

-
3
-
3
3
-
5
-
3
-
3
-
14
6
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Lichtenberg macht den 3er. 2. Kehre: Ein Fehlversuch von den Petringer und ein schöner Schuss von Lichtenberg zum 3er. 3. Kehre: Nach guten Wapplerversuchen und schönen Stockschüssen macht St.Peter den 3er. 4. Kehre: Dem Stockfehler und Maßfehler bei den Heimischen folgt dasselbige bei den Gästen. Den Nachschuss verwertet St.Peter zum 8:6. 5. Kehre: Stockfehler und Mitgeher auf Seiten der SVL und St.Peter macht durch eine fehlerfreie Kehre den 3er. 6. Kehre: St.Peter holt sich Spiel 3. Nachschuss von den Petringern genutzt zum 3er.
Zwischenstand

SU Stocksport St. Peter gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 2 : 4

Durchgang 4

-
3
-
5
-
5
5
-
3
-
9
-
17
13
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Nach zwei misslungenen Wappelversuchen bei der Heimmannschaft, gelingt ein perfekter Aufgeber. Dieser wird von Lichtenberg perfekt gekontert. St.Peter versucht mit einem Ansteller Gröberes zu verhindern. Die Gäste machen nach 2 Nachschüssen eine 3. 2. Kehre: Fehler bei St.Peter und Lichtenberg erhöht auf 8:0 3. Kehre: Nach dieser 5 für Lichtenberg wird es für die Petringer schwer dieses Spiel noch zu drehen. 4. Kehre: Ein Fehler von Lichtenberg und eine gute Kehre von St.Peter bringt mit einem 5er nochmals Hoffnung. 5. Kehre: St.Peter macht den Nachschuss und verkürzt nochmals auf 8:13. 6. Kehre: Mit einer perfekten Kehre der Heimischen und einem Fehler bei den Lichtenbergern macht St.Peter eine 9 und gleicht zum 4:4 aus.
Zwischenstand

SU Stocksport St. Peter gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 4 : 4

Durchgang 5

7
-
5
-
-
7
3
-
-
3
-
5
15
15
Punkte
1
1
Durchgangsbeschreibung
1. Kehre: Lichtenberg wirkt etwas geschockt vom Spiel 4 und beginnt sehr Fehleranfällig. Die Petringer können dadurch eine 7 einfahren. 2. Kehre: Für den gelungener Wappler von St.Peter benötigt Lichtenberg 3 Stöcke. St.Peter macht aus drei Nachschüssen eine 5. 3. Kehre: Lichtenberg wappelt gut ab und die Heimmannschaft kann den Stock erst im dritten Versuch entfernen. Lichtenberg verkürzt mit einer 7 auf 12:7. 4. Kehre: Nach einer beidseitig fehlerfreien Kehre machen die Heimischen eine 3 und bauen die Führung auf 15:7 aus. 5. Kehre: St.Peter räumt mit Schwarz aus und Lichtenberg macht den 3er zum 15:10. Spannung pur in St.Peter. 6. Kehre: St.Peter macht den Fehler mit Schwarz und somit kann Lichtenberg das Unentschieden holen.
Zwischenstand

Unentschieden in Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 5 : 5

Gesamt Ergebnis
Punkte
1
1
Spielpunkte
5
5
Stockpunkte
64
72
Ergebnis

Unentschieden zwischen SU Stocksport St. Peter und ASVÖ SV Lichtenberg

Schiedsrichter
Höglinger Robert

Wettbewerbsleiter
Höglinger Robert

Wir danken Herzlich

Sponsoren