Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

close
Runde 2 - Gruppe C Monitor ansicht

Liveticker HE OL3 S2024

Beginn: 18.04.2024 19:00 Uhr,
Spielort: Stocksporthalle Steyrling,
Anzahl Zuschauer: 16
6
-
4
Heim
SV Steyrling 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Herbert Aigner AT405140
2 Christian Melchert AT405153
3 Gerhard Buchegger AT405145
4 Hubert Auinger AT405143
5
Auswärts
TSU Steyr 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Thomas Weinmayr AT405119
2 Thomas Krich AT405226
3 Friedrich Etzelsdorfer AT405216
4 Konrad Hofer AT405220
5

Durchgang 1

-
1
1
-
1
-
-
2
1
-
-
1
3
4
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Herzlich Willkommen zum ersten Oberliga-Heimspiel des SV Steyrling! > Eine fehlschussfreie Kehre beschert Steyr den ersten Stockpunkt. > Fehlerfreie Kehre. > Erster Fehler des Tages durch Steyr bringt 1 für die Hausherren. > Fehler im Doppelpack Steyrling, 2 für die Gäste. > Weiße Mass von Melchert provoziert Fehlschuss Steyr, je ein weiterer Patzer auf beiden Seiten führt zu einer 1 bei Steyrling. > Fehlschuss Steyrling und die ersten beiden Spielpunkte gehen an die Auswärtigen.
Zwischenstand

TSU Steyr 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 0 : 2

Durchgang 2

2
-
-
4
3
-
1
-
2
-
1
-
9
4
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
> Stockfehler Steyr, 2 für die Heimmannschaft. > Weiße Mass lässt Weinmayr kalt. Anders geht es der Heimpartie, die den Stock nicht hinausbringt, 4 für die Gäste. > Steyr revanchiert sich für das Geschenk der letzten Kehre, Steyrling 3. > Patzer der Gäste, Steyrling baut um 1 aus. > Risiko von Steyr macht sich nicht bezahlt, Steyrling schreibt 2 und geht mit 4 Stockpunkten Vorsprung in die letzte Kehre. > Die Lokalmatadoren lassen sich den Ausgleich nicht nehmen, 1 Stockpunkt und 2 Spielpunkte bleiben im Ort. Starker Verlängerer über einen Meter von Auinger.
Zwischenstand

SV Steyrling 1 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 2 : 2

Durchgang 3

-
2
-
1
-
1
-
1
-
1
1
-
1
6
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
> Buchegger stellt sich nach tollem Stockschuss fast perfekt schwarz, doch Krich kann ihn noch herauszwicken, 2 für Steyr. > Fehler Steyrling, Steyr baut um 1 aus. > Fehlerfreie Kehre, 1 für Steyr. > Daubenglück bei den Gästen lässt diese schreiben (1x). > Nach Fehler nimmt Steyrling Risiko, doch ohne Erfolg. Steyr sichert sich den Durchgang mit einer 1 vorzeitig. > Nicht den Sieg von Steyr in diesem Durchgang, aber wenigstens den Schneider kann die Heimpartie mit einem 1er verhindern.
Zwischenstand

TSU Steyr 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 2 : 4

Durchgang 4

-
1
1
-
2
-
2
-
2
-
-
2
7
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
> Fehler von Steyrling gibt Steyr Chance auf mehr, schlussendlich (nur) 1. > Da auch Steyr patzt, gelingt der Ausgleich. > Steyrling beginnt, wieder Druck aufzubauen und nimmt eine 2 mit. > Stockfehler und ein zu kurzer Anstellversuch der Gäste erhöhen das steyrlinger Punktekonto um 2. > Da Steyr schon unter Druck ist und Risiko geht, kann Steyrling mit tollen Versuchen und einer 2 die Tagesentscheidung in den 5. Durchgang verschieben. > Steyr verringert den Rückstand in der letzten Kehre noch mit einer 2.
Zwischenstand

SV Steyrling 1 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 4 : 4

Durchgang 5

-
1
3
-
2
-
3
-
-
2
-
2
8
5
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
> Der alles entscheidende letzte Durchgang beginnt mit einem Stockpunkt für das Auswärtsteam. > Steyr trifft einen Stock unglücklich, entscheidet sich für Risiko und überlässt dem Heimteam eine 3. > Steyrling kann mit druckvollem Spiel die nächsten 2 Punkte mitnehmen. > Eine kurze Mass von Steyr wird von Melchert mit einem 10er-Wappler bestraft. Um den Stock hinauszubefördern benötigen sie drei Stöcke. Eine Stange von Aigner und 2 Massen in die Ringe bauen den Vorsprung um 3 aus. > Mit der schwarzen trifft Buchegger ins Schwarze und sichert den Sieg! 2 für Steyr. > Das Team aus Steyr schönigt das Ergebnis noch um 2 Stockpunkte.
Zwischenstand

SV Steyrling 1 gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 6 : 4

Stimmen zum Spiel
Nach hartem Spiel und nach zweimaligem Rückstand zurückgekämpft mit einer sehr guten Mannschaftsleistung das Spiel noch gewonnen. Herbert Aigner, Mannschaftsführer
Gesamt Ergebnis
Punkte
2
0
Spielpunkte
6
4
Stockpunkte
28
22
Ergebnis

SV Steyrling 1 gewinnt das Spiel mit 6 : 4

Schiedsrichter
Robert Buchegger

Wettbewerbsleiter
Robert Buchegger

Wir danken Herzlich

Sponsoren