Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

close
Runde 3 - Gruppe C Monitor ansicht

Liveticker HE OL3 S2024

Beginn: 25.04.2024 19:00 Uhr,
Spielort: Stocksporthalle Steyrling,
Anzahl Zuschauer: 101 (aufgerundet)
9
-
1
Heim
SV Steyrling 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Herbert Aigner AT405140
2 Gerhard Buchegger AT405145
3 Hubert Auinger AT405143
4 Christian Melchert AT405153
5
Auswärts
ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk 2
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Thomas Wimhofer AT401520
2 Alois Brunner AT401498
3 Manfred Lugmayr AT401511
4 Wolfgang Leitner AT401509
5

Durchgang 1

1
-
-
1
-
1
3
-
1
-
-
2
5
4
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Hallo und herzlich willkommen zum offiziellen (und einzigen) Liveticker des Oberligaspiels zwischen dem SV Steyrling und dem ESV ASKÖ Eisbär Marchtrenk II. Bei frühlingshaften 9° Außentemperatur liegt es an den 8 Schützen, eine heiße Partie zu bieten. > Marchtrenk beginnt mit einem Fehlschuss, Steyrling 1. > Als guter Gastgeber revanchiert sich Steyrling mit einem Fehler, Marchtrenk gleicht aus. > Aigner stellt Brunner nach einem guten Schuss mit gefährlicher Daubenlage eine Aufgabe, doch dieser verwandelt unbeeindruckt. > Ein Ausfahrer und Aufschießer des Auswärtsteams bringen den Steyrlinger Schützen eine 3. > Die fünfte Kehre bringt Anstellerschmankerl von Brunner und Auinger. Da die marchtrenker Mass in den 4er-Ring misslingt, baut Steyrling weiter aus (1). > Das Heimteam macht es spannend, doch mit dem 4. Stockschuss kann Melchert das Unentschieden im Durchgang verhindern.
Zwischenstand

SV Steyrling 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0

Durchgang 2

1
-
2
-
2
-
1
-
1
-
-
1
7
1
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
> Stock auf Stock geht es in den zweiten Durchgang, das Publikum bekommt die erste fehlerfreie Kehre des Tages zu sehen; Steyrling 1. > Da Marchtrenk ein Patzer passiert und Buchegger und Auinger die gegnerischen Stöcke am eigenen vorbeibringen, sichern sie 2 weitere Stockpunkte. > Marchtrenk bringt mit einem Aushängversuch den Stock nicht hinaus, Steyrling schreibt eine 2. > Um den Durchgang offen zu halten, versucht Marchtrenk das defensive Spiel. Aigner packt einen Kunstschuss aus und stellt sich weiß. Das Heimteam erzielt einen Stockpunkt. > Ein Daubenschuber der Gästen misslingt und Auinger sichert den 2. Durchgang. > Leitner und Aigner stellen sich nach ihrem Stockschuss weiß, wobei letzterer einen Fehler der Gäste provoziert. Ein Fehler des Heimteams verhindert den Schneider, Marchtrenk 1.
Zwischenstand

SV Steyrling 1 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 4 : 0

Durchgang 3

1
-
2
-
-
2
-
2
4
-
1
-
8
4
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
> Steyrling mit Stockfehler, doch Marchtrenk gelingt die Ringmass zweimal nicht, 1er-Break für das Heimkontingent. > Marchtrenk mit Fehler, Steyrling punktet doppelt. > Ein ausgezeichneter Ansteller von Brunner bleibt vom Heimteam unbeantwortet, Marchtrenk schließt mit 2er auf. > Ein Fehlschuss und ein schlechter Ansteller der Steyrlinger führen dazu, dass Wimhofer ein 2er-Break und die Führung sichern kann. > Fehlerhafte Marchtrenker führen zu einem Full House der Heimmannschaft. > Wie auch schon letzte Woche sichert Buchegger den Heimsieg mit der Schwarzen.
Zwischenstand

SV Steyrling 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 6 : 0

Durchgang 4

1
-
3
-
1
-
-
1
3
-
2
-
10
1
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
> Steyrling macht die "logische" 1. > Die Lokalmatadoren legen lang an, Marchtrenk fährt zu kurz. Wimhofer packt einen guten Wappler aus, doch Auinger zeigt sich humorbefreit und zwickt ihn mit einem Hammerschuss noch heraus, Steyrling nimmt einen 3er mit. > Derzeit fehlerlose Steyrlinger nehmen weiteren Punkt mit. > Eine fehlerlose Kehre hält den Durchgang offen; Marchtrenk schreibt 1. > Das Auswärtsteam will mit einem defensiven Spiel Punkte erringen, doch Patzer lassen das Heimteam einen 3er schreiben. > Ein fehlerfreier Durchgang (!!!) der "Heimvier" geht mit 2 Stockpunkten zu Ende.
Zwischenstand

SV Steyrling 1 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 8 : 0

Durchgang 5

-
2
1
-
1
-
3
-
-
2
-
1
5
5
Punkte
1
1
Durchgangsbeschreibung
> Nach langem wieder ein Fehlschuss der Steyrlinger, Marchtrenk 2. > Steyrling verkürzt auf 1:2. > Die dritte Kehre bringt dem Heimteam trotz Fehler den Ausgleich, da der Gegner zweifach patzt. > Steyrling mit Glück und 3 weiteren Stockpunkten. > Marchtrenk nutzt einen Stockfehler aus und hält sich mit einer 2 im Spiel. > Der letzte Durchgang endet mit einem Stockpunkt für die Gäste und damit einem Unentschieden. Gratulation an fehlerfreien Christian Melchert und eine sehr starke steyrlinger Mannschaft.
Zwischenstand

Unentschieden in Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 9 : 1

Stimmen zum Spiel
Von Anfang an Marchtrenk unter Druck gesetzt mit guter Leistung einen tollen Heimsieg gefeiert. Jetzt stehen 2 schwere Auswärtsspiele bevor. Herbert Aigner, Mannschaftsführer Steyrling
Steyrling war klar die bessere Mannschaft, verdient gewonnen. Thomas Wimhofer, Mannschaftsführer Marchtrenk
Gesamt Ergebnis
Punkte
2
0
Spielpunkte
9
1
Stockpunkte
35
15
Ergebnis

SV Steyrling 1 gewinnt das Spiel mit 9 : 1

Schiedsrichter
Franz Hüttner-Aigner

Wettbewerbsleiter
Franz Hüttner-Aigner

Wir danken Herzlich

Sponsoren