Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

close
Runde 1 - Gruppe A Monitor ansicht

Liveticker HE OL3 S2025

Beginn: 02.04.2025 19:00 Uhr,
Spielort: Stocksporthalle Rems,
Anzahl Zuschauer: 15
4
-
6
Heim
ASK Stocksport St. Valentin 3
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Alfred Rametsteiner AT400098
2 Erwin Grimus AT400084
3 Albert Singer AT400107
4 Johann Stöffelbauer AT400109
5
Auswärts
ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk 2
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Raimund Filippi AT401505
2 Alois Brunner AT401498
3 Thomas Wimhofer AT401520
4 Dietmar Berkmann AT401496
5

Durchgang 1

3
-
1
-
-
2
-
1
-
2
-
2
4
7
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Begrüßung durch den Obmann des ASK Stocksport St. Valentin. Anschuss ASK Stocksport St. Valentin. Marchtrenk verfehlt den 1. Stock. Der 2. Stockschuss passt, gegnerischer Stock verbleibt jedoch noch im Feld. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt. Auch ASK St. Valentin trifft wieder. Nächster Stockschuss von ASKÖ Marchtrenk geht leider wieder daneben, ASK St. Valentin schreibt. Anschuss ASKÖ eisbär Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt und trifft. ASKÖ Marchtrenk trifft, geht selbst aus, gegnerischer Stock verbleibt im Feld. Mass von ASKÖ Marchtrenk Richtung gegnerischen Stock auf Daubenhöhe. ASK St. Valentin spielt eine Mass zur Daube. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Auch ASK St. Valentin schiesst, trifft, geht jedoch selbst auch aus, ASKÖ Marchtrenk bleibt am Zug. Mass ASK St. Valentin, ASK St. Valentin schreibt. Anschuss ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Weitere Stockschüsse beider Mannschaften. ASK St. Valentin verfehlt den nächsten Stock. Der nächste Stockschuss von ASK St. Valentin passt. ASKÖ Marchtrenk hat 2 Nachschuss und schreibt. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt den Stock wieder. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. ASK St. Valentin trifft ebenfalls wieder und bleibt seitlich an der Linie stehen. Mass von ASK St. Valentin Richtung gegnerischen Stock jedoch vor den mittleren Ringen. Mass von ASK St. Valentin zwischen Stock und Daube. ASKÖ Marchtrenk schiebt den gegnerischen Stock weit genug und zieht. Mass von ASK St. Valentin. ASK St. Valentin schiebt die Daube zu ASKÖ Marchtrenk. ASKÖ Marchtrenk schreibt. Anschuss ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Auch ASK St. Valentin startet einen Schussversuch, trifft und zieht. Auch der nächste Stockschuss von ASKÖ Marchtrenk passt wieder. Auch die weiteren Stockschüsse beider Mannschaften gelingen. ASK St. Valentin verfehlt nun den gegnerischen Stock, ASKÖ Marchtrenk schreibt. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin startet einen Schussversuch und trifft. Auch ASKÖ Marchtrenk trifft wieder. ASK St. Valentin trifft den gegnerischen Stock, geht selbst jedoch aus und der gegnerische Stock verbleibt im Feld. Ansteller von ASK St. Valentin misslingt. Mass von ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock auf den eigenen auf, zieht jedoch. Mass ASKÖ Marchtrenk. ASKÖ Marchtrenk schreibt.
Zwischenstand

ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk 2 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 0 : 2

Durchgang 2

2
-
-
2
2
-
-
2
-
1
-
2
4
7
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Anschuss ASKÖ Marchtrenk. Ansteller von ASK St. Valentin etwas von außen, zieht jedoch. ASKÖ Marchtrenk kommt ebenfalls etwas von außen, drückt den gegnerischen Stock jedoch ausreichend und zieht. Mass von ASK St. Valentin, zieht, steht jedoch frei. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Ansteller von ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk startet einen Schussversuch, verfehlt jedoch und trifft den eigenen Stock. Mass ASK St. Valentin. ASK St. Valentin schreibt. Anschuss ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Auch ASK St. Valentin startet einen Schussversuch, streift den gegnerischen Stock jedoch nur leicht und geht selbst aus. Der weitere Schussversuch von ASK St. Valentin passt. Mass von ASKÖ Marchtrenk, nimmt die Daube mit und zieht nun 2x. ASK St. Valentin schießt einen gegnerischen Stock, ASKÖ Marchtrenk zieht weiterhin und hat noch 2 Schuss. ASKÖ Marchtrenk schreibt. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt. Ansteller von ASK St. Valentin. Auch ASKÖ Marchtrenk startet den Versuch eines Anstellers, klopft den gegnerischen Stock und zieht 2x. Mass von ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk startet einen Schussversuch, verfehlt den gegnerischen Stock jedoch. ASK St. Valentin schreibt. Anschuss ASK St. Valentin mit einer kurzen Mass. ASKÖ Marchtrenk versteckt sich zur Hälfte hinter dem gegnerischen Stock. ASK St. Valentin startet einen Schussversuch, trifft jedoch den eigenen Stock. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt. ASK St. Valentin schießt wieder und trifft. Stock und Daube befinden sich hinten vor der Linie. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Mass von ASKÖ Marchtrenk. ASKÖ Marchtrenk schreibt. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Derzeit beide Mannschaften fehlerlos. ASKÖ Marchtrenk lässt den gegnerischen Stock hinten im Feld, zieht jedoch. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock an der Linie seitlich der Daube. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt. ASK St. Valentin verfehlt den gegnerischen Stock, ASKÖ Marchtrenk schreibt. Anschuss ASK St. Valentin wieder mit einer kurzen Mass. ASKÖ Marchtrenk versteckt sich zwar hinter dem gegnerischen Stock, steht jedoch hinten in den mittleren Ringen. Gewollte Mass von ASK St. Valentin gelingt nicht wie geplant, zieht jedoch vorne in den mittleren Ringen. Auch ASKÖ Marchtrenk versucht eine Mass, stellt sich jedoch beim gegnerischen Stock an. ASKÖ Marchtrenk startet einen Schussversuch, trifft und zieht. Nächste Mass von ASK St. Valentin misslingt. Auch die weitere Mass von ASK St. Valentin misslingt. ASKÖ Marchtrenk schreibt.
Zwischenstand

ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk 2 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 0 : 4

Durchgang 3

-
1
2
-
1
-
1
-
-
2
2
-
6
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Anschuss ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. ASK St. Valentin startet den Versuch einer Mass, steht zwar hinter dem gegnerischen Stock, ist jedoch zu weit. ASK St. Valentin schießt nun den gegnerischen Stock. Ansteller von ASKÖ Marchtrenk. Mass von ASK St. Valentin wird zu kurz. Auch bei ASKÖ Marchtrenk werden die nächsten beiden Mass zu kurz. ASKÖ Marchtrenk schreibt jedoch. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Schussversuch von ASKÖ Marchtrenk misslingt. Der nächste Schuss von ASKÖ Marchtrenk passt, lässt jedoch den gegnerischen Stock im Feld. ASK St. Valentin schießt, räumt den gegnerischen Stock und den eigenen aus dem Feld. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. ASK St. Valentin schießt und trifft. Mass von ASK St. Valentin. ASK St. Valentin schreibt. Anschuss ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schießt, beide Stöcke gehen aus. Mass ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin startet wieder einen Schussversuch und berührt den gegnerischen Stock jedoch zu wenig. Mass von ASK St. Valentin. Steht nun hinter dem gegnerischen Stock versteckt. Auch ASKÖ Marchtrenk startet den Versuch einer Mass, geht jedoch aus. Schussversuch von ASKÖ Marchtrenk misslingt, geht beim eigenen Stock an. Mass von ASK St. Valentin wird zu kurz, ASK St. Valentin schreibt jedoch. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt. ASK St. Valentin startet einen Schussversuch, verfehlt den gegnerischen Stock jedoch. Der nächste Schussversuch von ASK St. Valentin gelingt. ASKÖ Marchtrenk startet ebenfalls einen Schussversuch, kommt jedoch von außen und geht dadurch selbst aus. Auch der nächste Schussversuch von ASKÖ Marchtrenk misslingt. Mass von ASK St. Valentin geht zu weit. ASK St. Valentin schreibt jedoch. Anschuss ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk fährt leicht nach, zieht, jedoch beide Stöcke in den Ringen. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Mass von ASKÖ Marchtrenk Richtung gegnerischen Stock. Schussversuch von ASK St. Valentin misslingt. Der weitere Schussversuch von ASK St. Valentin passt wieder. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Mass von ASKÖ Marchtrenk. ASKÖ Marchtrenk schreibt. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Auch . ASKÖ Marchtrenk schießt. Steht außerhalb der Ringe hinten. Mass von ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Mass von ASK St. Valentin. Auch ASKÖ Marchtrenk spielt eine Mass nach und nimmt die Daube mit. Schussversuch von ASK St. Valentin. ASK St. Valentin schreibt.
Zwischenstand

ASK Stocksport St. Valentin 3 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 2 : 4

Durchgang 4

3
-
-
2
2
-
-
1
2
-
2
-
9
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Anschuss ASKÖ Marchtrenk. Mass von ASK St. Valentin zwischen gegnerischen Stock und Daube. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Mass von ASK St. Valentin Richtung gegnerischen Stock. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock auf den eigenen auf. ASK St. Valentin zieht weiterhin. Beim nächsten Schussversuch berührt ASKÖ Marchtrenk den gegnerischen Stock ausreichend und zieht somit. Mass von ASK St. Valentin Richtung Daube. Weitere Mass von ASK St. Valentin Richtung Daube, nimmt diese etwas mit und schreibt. Anschuss ASK St. Valentin. Schussversuch von ASKÖ Marchtrenk, lässt jedoch den gegnerischen Stock im Feld. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt wieder. Schussversuch von ASK St. Valentin, räumt jedoch das ganze Feld aus. Mass von ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Mass von ASKÖ Marchtrenk. ASKÖ Marchtrenk schreibt. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock, Ansteller ASKÖ Marchtrenk, steht jedoch frei. Wieder Ansteller von ASK St. Valentin. Schussversuch von ASKÖ Marchtrenk, kommt jedoch von außen, schiebt den Stock von ASK St. Valentin etwas zur Seite, ASK St. Valentin zieht weiterhin. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. 2 Mass von ASK St. Valentin. ASK St. Valentin schreibt. Anschuss ASK St. Valentin seitlich am 1. mittleren Ring. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Auch ASK St. Valentin schießt. ASKÖ Marchtrenk schießt ebenfalls wieder. ASK St. Valentin nun wieder mit einem Schussversuch und trifft. ASKÖ Marchtrenk startet ebenfalls einen Schussversuch und trifft auch, lässt jedoch den gegnerischen Stock im Feld. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock abermals. Mass von ASKÖ Marchtrenk. ASKÖ Marchtrenk schreibt. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt. Mass von ASK St. Valentin Richtung gegnerischen Stock. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock auf den eigenen auf, zieht jedoch. Mass von ASK St. Valentin Richtung Daube. ASK St. Valentin zieht. ASKÖ Marchtrenk schießt auf den gegnerischen Stock. Stock von ASK St. Valentin und Daube bleiben hinten an der Linie hängen. Mass von ASK St. Valentin. ASK St. Valentin schreibt. Anschuss ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk startet den Versuch eines Anstellers, rutscht beim gegnerischen Stock ab, zieht jedoch. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Schussversuch von ASKÖ Marchtrenk, rutscht jedoch ab, ASK St. Valentin zieht. Nächster Schussversuch von ASKÖ Marchtrenk kommt von außen, schiebt gegnerischen Stock vor den eigenen. Mass von ASKÖ Marchtrenk wird zu kurz. Weitere Mass von ASK St. Valentin misslingt, ASK St. Valentin schreibt.
Zwischenstand

ASK Stocksport St. Valentin 3 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 4 : 4

Durchgang 5

2
-
-
2
-
1
1
-
-
2
1
-
4
5
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Anschuss ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock, geht jedoch selbst mit aus. Mass von ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Auch ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Ansteller von ASK St. Valentin. Versuch eines Anstellers von ASKÖ Marchtrenk. Rutscht jedoch nach aussen. Mass ASK St. Valentin. ASK St. Valentin schreibt. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. Schussversuch von ASK St. Valentin misslingt, schiebt gegnerischen Stock an die Linie und geht selber aus. Ansteller ASK St. Valentin. Mass ASKÖ Marchtrenk Richtung gegnerischen Stock. Mass von ASK St. Valentin Richtung Daube. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Schussversuch von ASK St. Valentin passt. ASKÖ Marchtrenk schießt ebenfalls und schreibt. Anschuss ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schießt wieder den gegnerischen Stock. Auch ASK St. Valentin schießt. Der nächste Schussversuch von ASKÖ Marchtrenk hat die Daube dazwischen, schiebt den gegnerischen Stock etwas, zieht jedoch. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Mass von ASKÖ Marchtrenk zwischen gegnerischen Stock und Daube. Schuss von ASK St. Valentin. Mass von ASKÖ Marchtrenk. ASKÖ Marchtrenk schreibt. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock wieder. Auch ASKÖ Marchtrenk startet einen Schussversuch, lässt jedoch den gegnerischen Stock im Feld. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. ASKÖ Marchtrenk spielt massig Richtung gegnerischen Stock. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. ASKÖ Marchtrenk stellt sich beim gegnerischen Stock an. Mass von ASK St. Valentin. ASK St. Valentin schreibt. Anschuss ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock. Auch ASK St. Valentin schießt den generischen Stock, bleibt selbst hinten in der Ecke stehen. Mass von ASKÖ Marchtrenk Richtung gegnerischen Stock. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. Mass von ASKÖ Marchtrenk Richtung gegnerischen Stock. Schießt den gegnerischen Stock auf den eigenen auf. ASKÖ Marchtrenk schießt den gegnerischen Stock und schreibt. Anschuss ASKÖ Marchtrenk. ASK St. Valentin schießt den gegnerischen Stock. ASKÖ Marchtrenk schießt ebenfalls. ASK St. Valentin startet wieder einen Schussversuch und geht jedoch selbst mit aus. Kurze Mass von ASK St. Valentin. ASKÖ Marchtrenk schiesst den gegnerischen Stock, trifft jedoch nicht. Weiterer Schussversuch von ASKÖ Marchtrenk passt, Beide Stöcke sind aus dem Feld. Mass von ASK St. Valentin. ASK St. Valentin schreibt.
Zwischenstand

ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk 2 gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 4 : 6

Gesamt Ergebnis
Punkte
0
2
Spielpunkte
4
6
Stockpunkte
27
25
Ergebnis

ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk 2 gewinnt das Spiel mit 4 : 6

Schiedsrichter
Hermann Zwirner

Wettbewerbsleiter
Hermann Zwirner

Wir danken Herzlich

Sponsoren