Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

close
Runde 1 - Gruppe C Monitor ansicht

Liveticker HE OL4 S2022

Beginn: 22.06.2022 19:00 Uhr,
Spielort: Stocksporthalle Aurolzmünster,
Anzahl Zuschauer: 23
8
-
2
Heim
ESV Weierfing
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Auer Franz 6474
2 Pimingsdorfer Daniel 2334
3 Thalbauer Stefan 797
4 Wagner Alois 1137
5 -
Auswärts
SU Kirchdorf am Inn
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Geßl Bruno 10154
2 Reischenböck Gottfried 2303
3 Rögl Josef 14510
4 Ranftl Josef 15396
5 -

Durchgang 1

-
3
5
-
5
-
3
-
-
5
5
-
18
8
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Mit jeweils einem Fehler starten beiden Mannschaften in den Spieltag und so bleibt eine 3 bei den Gästen in der ersten Kehre. Weierfing kontert mit 5 in Kehre 2 und einem Break 5 in Kehre 3. Eine fehlerfreie 4. Kehre bringt die 3 für das Heimteam und eine gute Position für das erste Spiel; Zwischenstand 13:3; Die Gäste verkürzen mit 5 im 5. Gang und müssen die letzte Spielkehre eröffnen. Weierfing bleib am Drücker und entscheidet das erste Game verdient zu eigenen Gunsten.
Zwischenstand

ESV Weierfing gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0

Durchgang 2

3
-
5
-
5
-
5
-
7
-
-
3
25
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Die Gäste eröffnen Kehre 1 und Weierfing bringt die 3 nach Hause; Weierfing eröffnet etwas kürzer und Kirchdorf braucht 3 Versuche zum lösen der Stellung; eine gute Chance für das Heimteam vorzeitig ein Break zu punkten was am Ende auch gelingt. Das Junge Team rund um Mf. Franz Auer gewinnt an Spielfreude und punktet neuerlich 5 in Kehre 3. Ein kleiner Fehler der Gäste eröffnet im 4. Gang die Chance auf ein vorentscheidendes Break welches gelingt und mit dem Spielstand 18:0 deutet alles auf eine optimale Punkteausbeute vor der Pause für das Heimteam hin. Am Ende geht es mit 25:3 aus Weierfinger-Sicht in die Pause...
Zwischenstand

ESV Weierfing gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 4 : 0

Durchgang 3

3
-
3
-
3
-
-
3
5
-
7
-
21
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Schiedsrichter Ehwallner pfeift den Bewerb nach der Pause an; Weierfing eröffnet und nutzt neuerlich schon am Beginn des Spiels die gegebene Breakchance; weitere 3 folgen in der zweiten Kehre; Auer unterstreicht seine hervorragende Form mit einem Einsteller und bringt sein Team neuerlich in eine Breakchance; mit weiteren 3 Punkten und dem Spielstand 9:0 steigt der Druck auf die Gäste enorm. Kirchdorf erhält eine von wenigen Breakchancen und Routinier Gessl behält die Nerven mit einem Mass auf die Daube; Spielstand 9:3. Eine variantenreiche 5. Kehre mit Wabbler und einem Punktschuss von Pimingsdorfer bringe eine unlösbare Stellung für den Gegner und Reischenböck benötigt ein Freimass auf wenige Zentimeter. Der Versuch ist etwa 70cm zu kurz und entscheidet das Spiel, gleichzeitig ist aber dieser Versuch nicht der spielentscheidende Versuch zur Niederlage der Tageswertung; Weierfing schreibt 5 und entscheidet das Spiel und den Tagessieg vorzeitig; es folgt eine 7 im letzten Gang und somit gesamt 21:3
Zwischenstand

ESV Weierfing gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 6 : 0

Durchgang 4

5
-
-
3
3
-
9
-
3
-
-
3
20
6
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Weierfing bleibt in Spannung; 5 Punkte in Kehre 1; Kirchdorf kontert mit Nachschuss durch Moar Ranftl und verkürzt auf 5:3; ein normaler 3er in Kehre 3 und mit 9 und 3 in den Folgekehren ist auch das 4. Spiel entschieden... eine sportlich hochwertige letzte Kehre bringt noch 3 bei den Gästen aus der Inn-Gemeinde.
Zwischenstand

ESV Weierfing gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 8 : 0

Durchgang 5

-
3
3
-
5
-
3
-
-
3
-
7
11
13
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
Moar Wagner eröffnet das letzte Spiel des Tages kurz; daraus ergibt sich später eine gute Wabbelposition welche Pimingsdorfer optimal nutzt; Reischenböck hat nur die Chance auf die frei stehende Daube, ebenfalls optimal; Rögl aus Kirchdorf kann mit einem Mass die 3 Punkte fixieren; Kirchdorf nutze eine Breakchance in Kehre 2 nicht und Weierfing gleicht aus. In Kehre 3 hat Auer Nachschuss und fixiert mit einer Stange eine 5 für sein Team. Kehre 4 bringt einen Tester für Wagner und neuerlich zeigt sich das Heimteam nervenstark - wieder 3 bei Weierfing. Im 5. Gang ergibt sich mit technischem Unglück (Aufreiter von Stockschütze Rögl) noch eine Breakchance für Auer & Co; Pimingsdorfer wabbelt perfekt; Gessl schießt auf 4 Meter perfekt auf; trotz des eindeutigen Spielverlaufes zeigt diese Spiel einzelne Versuche auf TOP-Niveau. Kirchdorf verkürzt vor der letzten Kehre auf 11:6; zwei Fehler der Heimmannschaft bringen den Gästen die Chance auf die ersten Spielpunkte des ersten Spieltages. Mit 7 für Kirchdorf endet das Spiel 11:13. gez. HON ;-)
Zwischenstand

SU Kirchdorf am Inn gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 8 : 2

Stimmen zum Spiel
Ein gelungener Start in die Saison; wir blicken engagiert auf die kommenden Aufgaben, so Mf. Franz Auer
"Starke Leistung von Weierfing; Kirchdorf konnte in keiner Phase die Heimmannschaft fordern!" so Mf. Bruno Gessl
Gesamt Ergebnis
Punkte
2
0
Spielpunkte
8
2
Stockpunkte
95
33
Ergebnis

ESV Weierfing gewinnt das Spiel mit 8 : 2

Schiedsrichter
Markus Ehwallner

Wettbewerbsleiter
Markus Ehwallner

Wir danken Herzlich

Sponsoren